Meldungsarchiv

Nach Datum filtern +X

Zwei Themen erzeugen Strömung

Doppelte Tarifrunde in den Siemens Niederlassungen

23.10.2024 | Die Beschäftigten der Niederlassungen der Siemens AG sind aktuell nicht nur in der „normalen“ Entgelttarifrunde. Zusätzlich spitzt sich ihre Tarifbewegung zur deutlichen Verbesserung ihres Haustarifvertrags zu. Aktuell ist der Stand in beiden Fragen ähnlich unbefriedigend. Optimistisch stimmt uns die breite Unterstützung sowie das Wehklagen des Arbeitgebers über eben diese Unterstützung.

Aktuelles, Siemens
...

Solidarität gewinnt

Zahlreiche Aktive aus hannoverschen Betrieben beteiligen sich an verhandlungsbegleitender Aktion

23.10.2024 | Am vergangenen Montag kamen über 500 Metallerinnen und Metaller zum Hotel Wienecke an der Hildesheimer Straße. Darunter waren auch viele Aktive aus hannoverschen Betrieben.

Aktuelles, Metall- und Elektroindustrie, Bildergalerie
...

Jubilarehrung

IG Metall Hannover würdigt langjährige Mitglieder

27.09.2024 | Einmal im Jahr nehmen wir uns Zeit, um unsere Kolleginnen und Kollegen, die 40, 50, 60, 70 und mehr Jahre Mitglied der IG Metall sind, besonders wertzuschätzen. Ihnen gilt unser Dank für ihre jahrzehntelange Treue zu unserer Gewerkschaft, weit über das Berufsleben hinaus.

Aktuelles
...

Tarifrunde VW

Tausende VW Beschäftigte demonstrieren vor erster Runde der Tarifverhandlungen

25.09.2024 | Sie kamen von allen Standorten in Deutschland. Heute haben tausende VW Beschäftigte zum Auftakt der Tarifverhandlungen ein starkes Zeichen gegen Arbeitsplatzabbau und Werksschließungen gesetzt. Aus Hannover nahmen über 800 Kolleginnen und Kollegen an der Kundgebung teil.

Aktuelles, Bildergalerie, VW
...

Demokratie leben

Delegiertenversammlung mit vielen Themen

14.09.2024 | Heute ist Delegiertenversammlung. Wir tagen im Otto-Brenner-Saal bei Volkswagen Nutzfahrzeuge. Solidaritätserklärung mit Audi Brüssel, Austausch zur Situation bei VW und ZF, Berichterstattung zu Tarifrunden, Tarifabschlüssen und kritischen Situationen in mehreren Betrieben.

Aktuelles
...

Protest gegen Stellenabbau

ZUKUNFT ODER WIDERSTAND bei ZF Wabco

12.09.2024 | Über 1.000 Beschäftigte der ZF Hannover haben am vergangenen Mittwoch an einer Protestkundgebung im Anschluss an eine am Standort stattfindende Betriebsversammlung teilgenommen, um ihren entschiedenen Protest gegen die Abbaupläne des Arbeitgebers auf die Straße zu tragen. Unsere Zweite Bevollmächtigte, Susanne Heyn, und der Betriebsratsvorsitzende von ZF Hannover, Jens Schäfer, hielten mitreißende Ansprachen, die die Kolleginnen und Kollegen deutlich auf einen Konflikt einschworen.

Aktuelles, Bildergalerie, WABCO
...

Hannover Appell

Zusammenkunft mit Wirtschaftsminister, Regionspräsident und kommunalen Vertretern im Haus der Region

10.09.2024 | Nachdem es bereits in der letzten Woche ein erstes Treffen mit dem Hannoveraner Oberbürgermeister Belit Onay zum „Hannover Appell“ gab, trafen sich am Dienstagmorgen um 07:00 Uhr Betriebsräte der Industriegewerkschaften IG Metall und IG BCE mit Wirtschaftsminister Olaf Lies, Regionspräsident Stefan Krach sowie Bürgermeistern aus den Kommunen Garbsen, Claudio Provenzano, und Barsinghausen, Henning Schünhof, sowie mit Anja Ritschel, Wirtschaftsdezernentin der Landeshauptstadt Hannover.

Aktuelles
...

Hannover Appell

Austauschtreffen im Hannoveraner Rathaus

05.09.2024 | Zwei Tage nach der Veröffentlichung des Hannover Appell zur Sicherung des automobilen Industriestandortes gab es ein erstes Austauschtreffen zwischen Betriebsräten, den Gewerkschaften IG Metall und IG BCE mit Oberbürgermeister Belit Onay und Anja Ritschel, Wirtschaftsdezernentin als Vertreterinnen der Stadt Hannover.

Aktuelles
...

Gemeinsamer Hannover Appell von IG Metall und IG BCE

Arbeitnehmervertreter in der Automobilwirtschaft schlagen Alarm

03.09.2024 | Mit einem Hannover Appell wenden sich 22 Betriebsräte aus der Automobilwirtschaft gemeinsam mit ihren Gewerkschaften IG Metall und IG BCE an die Kommunalpolitik: Hannover muss automobiler Industriestandort bleiben!

Aktuelles, Metall- und Elektroindustrie, Siemens, VW, WABCO
...

Film „der Marktgerechte Patient“ am 25.09, 19:00, IG Metall Hannover

03.09.2024 | Es gibt zwar bereits zahllose Berichte über skandalöse Zustände in den deutschen Krankenhäusern. Erstaunlicherweise fehlt dabei aber fast immer der Bezug auf die wesentliche Ursache dieser Zustände: Die seit 2003 verbindliche Vergütung der Krankenhäuser durch sog. Fallpauschalen. Seither wird der Mensch dort, wo er am verletzlichsten ist, nämlich als hilfsbedürftiger Patient, den gnadenlosen Prinzipien von Gewinn und Verlust untergeordnet, so die MacherInnen des Films der marktgerechte Patient.

Aktuelles
...