Meldungsarchiv
Antragsberatung und Solidaritätserklärung mit Streikenden
Delegierte der IG Metall Hannover solidarisch mit den Streikenden im Sozial- und Erziehungsdienst
| Manche Arbeitskämpfe gehen uns alle an. Die Delegierten der IG Metall Hannover zeigten sich auf ihrer vergangenen Versammlung am 25. April 2015 im Otto-Brenner-Saal bei VWN solidarisch mit den streikenden ErzieherInnen und SozialarbeiterInnen in Einrichtungen der Kommunen. Soziale Berufe müssen aufgewertet werden!
Aktuelles
...
Diskussionsveranstaltung mit Wolfgang Lemb
Europa des Kapitals oder Europa der Arbeit
| Unter diesem Motto diskutierten am 20.04.2015 unser Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Wolfgang Lemb, die Ökonomin Dr. Antonella Muzzupappa und der Prof. Dr. Andreas Fisahn von der Universität Bielefeld über die Perspektiven eines sozialen Europas.
Aktuelles
...
Weiterbildung, Studium, Karriere
Ausbildung geschafft - was nun?
| Wie läuft eigentlich die Techniker- und Meisterausbildung ab? Welche Voraussetzungen gelten und wie kann ich diese erfüllen?
Aktuelles,
Jugend
...
Diskussionsveranstaltung mit Wolfgang Lemb
Europa des Kapitals oder Europa der Arbeit
| Am 20. April 2015 findet ab 19 Uhr eine Diskussionsveranstaltung mit unserem geschäftsführenden Vorstandsmitglied Wolfgang Lemb im Pavillon Hannover statt. Das Thema könnte aktueller nicht sein! Es geht um die Zukunft Europas. Eine Frage, die gerade in Zeiten der Eurokrise auch für Metallerinnen und Metaller aus hannoverschen Betrieben eine hohe Relevanz hat.
Aktuelles
...
8. Mai 2015 – 70 Jahre Befreiung vom Faschismus
Gedenkveranstaltung in Bergen-Belsen und in Hannover
| Mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945 wurde der zweite Weltkrieg beendet und Nazi-Deutschland vom Faschismus befreit. Die IG Metall Hannover erinnert an diese Ereignis in zwei Gedenkveranstaltungen.
Aktuelles
...
6. April 2015
Gedenken an Naziverbrechen in Seelhorst vor 70 Jahren
| Am Ostermontag, den 6. April 2015 gedachten ca. 70 Teilnehmer in einer Veranstaltung an die Erschießungen auf dem Seelhorster Friedhof vor 70 Jahren.
Aktuelles
...