Meldungen

#Mehrwert mit Tarif

Verhandlungsergebnis für die Beschäftigten bei Bergmann erzielt

25.04.2025 | Die IG Metall konnte für die Beschäftigten der Firma Bergmann in Barsinghausen ein Verhandlungsergebnis erreichen. Kerninhalte sind die Übernahme des Entgeltabschlusses der Metall- und Elektroindustrie als auch eine erste Einführung des Tariflichen Zusatzgeldes und des Transformationsgeldes.

Aktuelles
...

Wirtschaftsminister Olaf Lies besucht Faurecia Autositze

Betriebsrat und IG Metall stellen Alternativkonzept zum geplanten Stellenabbau vor und fordern Unterstützung von der Politik

23.04.2025 | Hannover – Wirtschaftsminister Olaf Lies besuchte am heutigen Mittwoch den Standort Marienwerder von Faurecia, um mit Betriebsrat, Geschäftsführung und IG Metall über die aktuelle Situation zu sprechen und den Standort zu besichtigen. Der Besuch steht im Zeichen des geplanten Abbaus von 96 Arbeitsplätzen in der Entwicklung. Vertreter der IG Metall und des Betriebsrates nutzten die Gelegenheit, um Olaf Lies ein Alternativkonzept zum Stellenabbau vorzustellen und forderten Unterstützung von der Landespolitik. Das Konzept sieht eine Stärkung der Forschungskompetenzen am Standort Hannover und eine Fokussierung auf die Akquise von Kunden im Premiumsegment vor.

Aktuelles
...

Tag der Arbeit

Heraus zum 1. Mai 2025 - Mach dich stark mit uns!

16.04.2025 | Gemeinsam gehen wir am Tag der Arbeit auf die Straße, um uns stark zu machen für eine friedliche und gerechte Zukunft in Deutschland, Europa und der Welt! Gemeinsam setzen wir uns ein für Investitionen, Verteilungsgerechtigkeit, Tarifbindung, faire Arbeitszeiten, stabile Renten und eine starke Demokratie.

Aktuelles
...

Faurecia Autositze

96 Kreuze gegen Personalabbau

15.04.2025 | Am Montag, den 14.04. kam es erneut zu einer Protestaktion bei Faurecia Autositze in Marienwerder. Anlass der neuerlichen Protestaktion war ein weiterer Informationstermin zwischen Betriebsrat und IG Metall mit dem Arbeitgeber zu der geplanten Streichung von 96 Arbeitsplätzen.

Aktuelles
...

Erinnerungsarbeit

Gedenken an ermordete Zwangsarbeiter auf dem Stadtfriedhof Seelhorst

07.04.2025 | 80 Jahre nach den grausamen Morden der Nazis an 154 osteuropäischen Zwangsarbeitern gedenken die IG Metall Geschäftsstelle Hannover und die Landeshauptstadt Hannover den Opfern.

Aktuelles, Jugend
...

Kfz-Tarifrunde

Warnstreik im Kfz-Handwerk in Hannover: Druck auf Arbeitgeber steigt

03.04.2025 | In Hannover haben rund 1.200 Beschäftigte des Kfz-Handwerks an einem zentralen Warnstreik teilgenommen, um ihre Forderungen in der laufenden Tarifrunde zu unterstreichen. Dies führte zu längeren Wartezeiten, ausgefallenen Terminen und weniger Personal in Werkstätten und Autohäusern – und das mitten in der Rädersaison. Die Teilnehmer kamen mit 24 Bussen zur Kundgebung an der Goseriede. Die Notwendigkeit des Warnstreiks wurde durch die Verweigerungshaltung der Landesinnung in der ersten Tarifrunde deutlich, da die Unternehmensvertreter ohne Angebot zur Verhandlung mit der IG Metall erschienen.

Aktuelles
...

Tarifrunde Kfz-Handwerk

1.200 Beschäftigte zeigen Flagge für die Tarifforderung im KFZ-Gewerbe in der Friedenspflicht

02.04.2025 | Am 31.03. endete die Friedenspflicht in der KFZ Tarifrunde. Bereits jetzt haben sich über 1200 Beschäftigten aus 18 KFZ-Betrieben an den Fotoaktionen der IG Metall Hannover beteiligt.

Aktuelles
...

Gegen Sozialabbau-Ideen

Betriebsrat Deutsche Messe kontert Vorstand

01.04.2025 | Zur Eröffnung der Hannover Messe hat der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Messe AG, Jochen Köckler, gefordert, dass zwei Feiertage zu Arbeitstagen werden sollten. Damit bedient er die Forderungen, die Arbeitgeberverbände gerade verstärkt aufstellen. Ein Abbau sozialer Errungenschaften soll angeblich die deutsche Wirtschaft retten können. Der Betriebsrat der Deutsche Messe AG hat sich auch in Reaktion darauf zu einem Foto mit dem Vorstand der IG Metall getroffen. Es ist klar: Sozialabbau wird weder die guten Arbeitsplätze der Zukunft bringen noch die aktuellen sichern. Das müssen die Vorstandsvorsitzenden durch Innovationskraft und Gedankenleistung schaffen.

Aktuelles
...

Faurecia Autositze

250 Beschäftigte protestieren gegen angekündigten Arbeitsplatzabbau

01.04.2025 | Am Montag, 31. März 2025, protestierten 250 Beschäftigte von Faurecia Autositze im Anschluss an die Betriebsversammlung gegen den ankündigten Abbau von 96 Arbeitsplätzen in der Entwicklung. Die IG Metall hatte zur Kundgebung aufgerufen. In Redebeiträgen wurde die Entscheidung kritisiert und das Management aufgefordert die Maßnahme zurückzunehmen.

Aktuelles
...

1. April 1933

Gedenkveranstaltung zur Besetzung des Gewerkschaftshaus

24.03.2025 | Am 2. Mai 1933 ereignete sich ein düsteres Kapitel in der deutschen Geschichte: Die Stürmung der Gewerkschaftshäuser durch SA-Truppen. Dieser Tag markierte das Ende des Widerstands der Arbeiterbewegung gegen die aufkommende Nazidiktatur. Vor dem 2. Mai wurden bereits Gewerkschaftshäuser in ganz Deutschland gestürmt, das Vermögen beschlagnahmt und die Funktionäre verhaftet. Das Gewerkschaftshaus in Hannover wurde am 1. April 1933 als eines der ersten gestürmt. Die Gedenkveranstaltung findet am 1. April 2025 um 16 Uhr auf der Goseriede statt.

Aktuelles
...