Meldungen
Tarifvertrag in der DÜRKOP GmbH: AutohausFAIR ist das Ziel
Heißer Herbst in der DÜRKOP GmbH in Braunschweig, Hannover und Hildesheim möglich?
| Die IG Metall rief in der Dürkop GmbH erneut zu Warnstreiks auf. Die Beschäftigten aus den Standorten in Braunschweig, Hannover und Hildesheim fanden sich zentral in Braunschweig zu einem mehrstündigen Warnstreik zusammen, um ihrer Forderung nach eine fairen Tarifver-trag Nachdruck zu verleihen. Trotz mehrfacher Gesprächsaufforderung weigert sich die Ge-schäftsführung bislang, mit der IG Metall an einen Verhandlungstisch zu treten.
Jubilarehrung 2023
350 Jubilare der IG Metall Hannover im Theater am Aegi geehrt - Ursula Engelen-Kefer hält Festrede
| 350 langjährige Mitglieder der IG Metall besuchten die diesjährige Jubilarehrung der IG Metall Hannover am vergangenen Dienstag. Im Zentrum der Feier stand die Würdigung des jahrzehntelangen Engagements für Mitbestimmung und gute Arbeit, derjenigen Gewerkschafter*innen die seit 40, 50, 60, 70 oder mehr Jahren Mitglied der IG Metall sind.
Mehrwert mit Tarif
Volkswagen-Tochter VGSG erhält nach 20 Jahren einen Tarifvertrag
| Die Beschäftigten von Volkswagen Gebrauchtfahrzeughandels und Service GmbH (VGSG) haben sich gemeinsam mit der IG Metall für faire Entgelte stark gemacht – mit Erfolg. Ab dem 01. Januar 2024 werden die Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie bei der VGSG vollumfänglich gelten. Darüber hinaus konnte man sich bei der Altersversorgung auf die Standards im Volkswagen-Konzern einigen.
Antikriegstag
Keine Friedensmüdigkeit am Antikriegstag in Barsinghausen
| Der 1. September erinnert an das Versprechen, dass es nie wieder Faschismus und nie wieder Krieg geben soll. Seit einigen Jahren lädt auch der DGB Barsinghausen am Antikriegstag zu einer Kundgebung auf dem Platz vor dem Kriegerdenkmal in der Straße Am Waldhof ein. Gut 30 Gäste hörten die Reden und Musikbeiträge von Michael Pöllath (Gitarre) und Fred Meier-Klocker (Gesang) in der einstündigen Veranstaltung. Ingo Arlt begrüßte für den DGB Barsinghausen die Gäste und machte deutlich, dass der Krieg in der Ukraine auch dazu führe, dass es sehr unterschiedliche Positionen auch in Gewerkschaften oder anderen gesellschaftlichen Gruppen gäbe.
Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!
Gedenken an die Opfer von Krieg und Vertreibung bleibt aktuell
| Anlässlich des Antikriegstags am 1. September haben wir gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover unsere Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof am Maschsee Nordufer durchgeführt.
IG Metall Jugendcamp 2023
IG Metall Jugendcamp 2023
| Wir begrüßen rund 30 neue Auszubildende aus den Betrieben von Mercedes-Benz, Audi, Clarios, ZF Wabco, KraussMaffei, Aventics und Faurecia beim diesjährigen IG Metall Jugendcamp vom 11. - 13.08.2023 im Bildungszentrum HVHS Springe e.V. An diesem Wochenende lernen sich die neuen Kolleg*innen untereinander kennen, sprechen über gewerkschafts- und gesellschaftspolitische Themen und haben jede Menge Spaß in den gemeinsamen, sommerlichen Abendstunden.
#NiewiederKrieg
Antikriegstag 2023
| Am Freitag, 1. September 2023, führen wir in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover ab 16 Uhr unser Gedenken anlässlich des Antikriegstags auf dem Ehrenfriedhof am Maschsee Nordufer durch. Die IG Metall Jugend Hannover wird eine Aktion durchführen.
Herzlichen Glückwunsch
Fred Habicht ist 90 Jahre
| Der ehemalige Bezirksleiter des Bezirkes Nord-Ost der Gewerkschaft Textil-Bekleidung (GTB), Fred Habicht, feiert heute seinen 90 Geburtstag. Hierzu gratulierte ihm Sascha Dudzik, Erster Bevollmächtigter, persönlich und bedankte sich für seine Jahrzehnte lange gewerkschaftliche Arbeit.
Arbeit muss zum Leben reichen
MOIA verweigert Entgelterhöhung und Inflationsausgleich
| Die IG Metall fordert für die rund 1.000 Beschäftigten der MOIA Operations GmbH in Hamburg und Hannover bessere Arbeitsbedingungen durch einen Tarifvertrag. Dazu soll aus Sicht der Gewerkschaft eine zügige Entgelterhöhung von 5,2 % und eine Inflationsausgleichsprämie gehören. Darüber hinaus soll ein Haustarifvertrag geschaffen werden, der sich an den Regelungen der Volkswagen-Tochter Volkswagen Group Services orientiert.
Gute Arbeit in Hannover
IG Metall trifft Oberbürgermeister
| IG Metall Betriebsräte und Vertrauensleute haben sich heute mit dem Oberbürgermeister der Stadt Hannover, Belit Onay, und der Wirtschaftsdezernentin, Anja Ritschel, getroffen. In angenehmer Atmosphäre tauschten wir uns über Herausforderungen beim Aufbau und Halten guter Arbeitsbedingungen in Hannover aus: Tarifbindung, Verkehrsführung, Gewerbeflächen und Genehmigungsverfahren wurden unter Anderem angesprochen. Die Zusammenarbeit wurde bereits gelobt. Zukünftig sind die Anrufe noch ein Stück leichter.