Meldungen
Social Media
In eigener Sache: Tschüß X
| Aufgrund der kürzlichen Vorfälle rund um die Social Media Plattform X von Elon Musk haben wir uns dazu entschieden, unsere Onlinepräsenz dort abzuschalten. Wir sind weiterhin auf Instagram und Facebook oder klassisch auf unserer Website www.igmetall-hannover.de für euch da.
#Weil das jetzt zählt.
Am 15. März alle zum großen Aktionstag in Hannover!
| So geht es nicht weiter: Die Wirtschaft lahmt. Den Unternehmen fällt nichts Besseres ein als der übliche Kahlschlag. Und die Politik schafft es nicht, die Industrie zu unterstützen und die Konjunktur mit Investitionen anzuschieben. Die Zukunft der Industrie sichern – dafür gehen Metallerinnen und Metaller am 15. März bundesweit auf die Straße.
Solidarität gewinnt
Best Of Tarifrunde 2024
| Wir haben ein paar der schönsten Bilder der Warnstreiks während der Tarifrunden M+E und VW zusammengetragen. Ihr findet sie hier in der Bildergalerie.
#Tarifrunde VW
5.000 Nutzis machen ihrem Ärger Luft
| Die Kolleginnen und Kollegen bei Volkwagen Nutzfahrzeuge sind heute geschlossen vor das Werkstor getreten. Sie unterstützen damit mit einem außerordentlich starken Einsatz die IG Metall in den harten Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeber. VW sollte nicht mit dem Feuer spielen und im Sinne aller Beteiligten Schritte auf Gewerkschaft und Betriebsrat zugehen. Ansonsten können wir auch nachlegen!
Orange Day!
Mach' meine Kollegin nicht an!
| Die Kolleginnen des Ortsfrauenausschuss mit einem starken Videostatement gegen Gewalt an Frauen anlässlich des Orange Day am 25. November.
Stabil in stürmischen Zeiten
Tarifergebnis! Tarifergebnis? Tarifergebnis.
| 7 % Entgelterhöhung und die überproportionale Erhöhung der Azubivergütungen haben wir gefordert. Herausgekommen ist ein Abschluss, der in Anbetracht dieser leicht verständlichen Forderung überraschend viele Elemente erhält. Die Entgelte werden kräftig erhöht. Die soziale Komponente wird gestärkt. Die Arbeitszeitsouveränität steigt. Wir erläutern das Nähere.
#Solidaritä gewinnt
2.000 Beschäftigte streiken in Hannover für Tarifforderung in der Metall- und Elektroindustrie
| Rund 2.000 Metallerinnen und Metaller aus den Betrieben der hannoverschen Metall- und Elektroindustrie haben heute dem Novemberregen getrotzt und sind nochmals für unsere Forderung nach 7 Prozent mehr Geld und 170 € mehr für Auszubildende auf die Straßen Hannover gegangen.
Hannover Appell
Betriebsräte und IG Metall treffen sich mit Belit Onay und Steffen Krach
| Am vergangenen Freitag haben sich IG Metall Betriebsräte und unser Erster Bevollmächtigter, Sascha Dudzik, erneut mit dem Regionspräsidenten, Steffen Krach, und dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Belit Onay, getroffen. Ziel der diesmal gemeinsam durchgeführten Zusammenkunft ist, auf kommunaler Ebene Wege zu finden, wie Hannover Industrie erhalten werden kann.
#Solidarität Gewinnt!
MTU Beschäftigte streiken zeitgleich mit Standorten in München und Ludwigsfelde
| Heute fand der große MTU Warnstreiktag deutschlandweit statt. An allen drei Standorten des Konzerns in München, Ludwigsfelde und Hannover kamen die Kolleginnen und Kollegen vor das Werkstor. Alle waren sich einig: Die Forderung der IG Metall nach 7 Prozent mehr Entgelt und 170 € mehr für die Azubis ist mehr als berechtigt und wirtschaftlich von der MTU locker tragbar.
#Solidarität gewinnt!
Gute Stimmung bei Warnstreik von Emerson Aventics in Laatzen
| Die Kolleginnen und Kollegen von Emerson Aventics sind heute ebenfalls vor das Werkstor gezogen. Dort hörten sie Ansprachen unserer Zweiten Bevollmächtigten, Susanne Heyn, sowie von den betrieblichen Kollegen Stefan Drechsler und Michael Brozy. Alle stehen zusammen für die Forderung der IG Metall.