Meldungen
Kfz-Tarifrunde
Heiße Pommes für 6,5 % mehr Entgelt
| Klasse aktive Mittagspause im Rahmen der Kfz-Tarifrunde 2025 mit dem Pommesmobil des Deutschen Gewerkschaftsbunds. Die Kolleginnen und Kollegen von VW Automobile und Mercedes-Benz sind heiß wie Frittenfett für 6,5 Prozent mehr Entgelt und 170 € mehr für die Azubis.
Soziale Errungenschaften verteidigen
AGA Vollversammlung diskutiert IG Metall Sozialstaatsinitiative
| Dr. Katrin Mohr vom IG Metall Vorstand stellte wichtige Verteidigungslinien gegen Angriffe auf die Sozialbereiche Krankenversicherung, Pflege- und Rentenversicherung und dem KITA Bereich vor. Zu diesen Bereichen sollen gleichzeitig offensive Forderungen erhoben werden, die auf bestehende Lücken im Sozialstaat zielen.
Pressemitteilung
Faurecia Autositze plant massiven Stellenabbau in der Entwicklung – IG Metall kritisiert Abbaupläne und fordert Zukunftsperspektiven
| Die Faurecia Autositze GmbH plant einen massiven Stellenabbau in der Entwicklung am Standort Hannover. Insgesamt sollen 96 von knapp 400 Arbeitsplätzen in diesem Bereich abgebaut werden. „Dies stellt einen massiven Einschnitt dar. Nachdem bereits im letzten Jahr über 200 Arbeitsplätze in der Produktion in Stadthagen abgebaut wurden, setzt sich der Kahlschlag diesmal in der Entwicklung fort,“ so Kai Hensel, Betriebsratsvorsitzender am Standort Hannover und Gesamtbetriebsratsvorsitzender von Faurecia Autositze in Deutschland. Im Rahmen eines ersten Informationsgesprächs am 10.3.2025 zwischen Arbeitgeber, Betriebsrat und IG Metall versammelten sich 150 Beschäftigte zu einer ersten Protestveranstaltung vor dem Verhandlungsraum in Marienwerder.
Warnstreik bei Hanno Werk in Gleidingen
Reaktion auf das mickrige "Angebot" der Textil-Arbeitgeber
| Mit einem Angebot von 1,3 % zum 01.11.2025 und 1,7 % zum 1.11.2026 haben die Arbeitgeber Warnstreiks in der Textilindustrie provoziert. Das Angebot liegt weit unterhalb der Inflationsrate und hat die Forderung nach Ausweitung der Altersteilzeit sowie nach einem fixen Mindestbetrag pro Monat in Höhe von 200 € vollständig außer Acht gelassen. Deswegen hat die IG Metall zu Warnstreiks in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie aufgerufen. Am 4. März stand die Produktion bei Hanno Werk in Laatzen-Gleidingen über den Schichtwechsel.
Weil das jetzt zählt
IG Metall Hannover ruft zur Beteiligung am bundesweiten Aktionstag auf
| Am 15. März wollen wir ab 5 vor 12 ein starkes Zeichen für ein modernes Industrieland Deutschland und für die Sicherung unserer Arbeitsplätze setzen. Kommt deshalb alle vorbei! Bundesweiter Aktionstag in Hannover, Leipzig, Stuttgart, Köln und Frankfurt
#Weil das jetzt zählt.
Am 15. März alle zum großen Aktionstag in Hannover!
| So geht es nicht weiter: Die Wirtschaft lahmt. Den Unternehmen fällt nichts Besseres ein als der übliche Kahlschlag. Und die Politik schafft es nicht, die Industrie zu unterstützen und die Konjunktur mit Investitionen anzuschieben. Die Zukunft der Industrie sichern – dafür gehen Metallerinnen und Metaller am 15. März bundesweit auf die Straße.
Solidarität
Solidaritätserklärung der Vertrauensleute VW Nutzfahrzeuge mit den Beschäftigten bei Continental
| Wir veröffentlichen hier die Solidaritätserklärung der IG Metall Vertrauensleute bei Volkswagen Nutzfahrzeuge mit den von Arbeitsplatzabbau und Werksschließungen betroffenen Kolleginnen und Kollegen bei Continental.
Lesung und Diskussion
„Nachbarn – sie waren Freunde, gute sogar“
| Am 13. Februar sah der Saal in der IG Metall stark verändert aus: Scheinwerfer, Mischpult und Sitzreihen im Theaterformat machten schon beim Eintritt deutlich, das wird heute anders. Mit gelesenem Dialog ging es in das Thema Populismus und seine Wirkungen. In der sich an die Lesung anschließenden Diskussion wies der Autor des Stückes Antonio Umberto Ricco auf die Wirkmechanismen von Populismus hin, bei denen es ausschließlich um die Emotionalisierung von Themen gehe, deshalb sei eine ausschließlich faktenbasierte Gegenstrategie wenig wirksam.
Kfz-Tarifrunde
Jetzt Motor warmlaufen lassen für die Tarifrunde!
| Während der Neuwagenverkauf zu kämpfen hat, sind die Werkstätten gut gefüllt und sorgen für stabile Renditen. Lange Vorlaufzeiten und eine hohe Auslastung gehen einher mit vollen Überstundenkonten und Beschäftigten an der Belastungsgrenze. Wir finden: Gute Vorzeichen für eine erfolgreiche Tarifrunde im Kfz-Handwerk. Lest mehr im aktuellen Flugblatt unserer Bezirksleitung
Weil das jetzt zählt
IG Metaller*innen aus Hannover werben für die Bundestagswahl
Am 23. Februar wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Unsere Kolleginnen und Kollegen aus den Betrieben machen deutlich, welche Themen ihnen bei dieser Wahl besonders am Herzen liegen. Aus diesem Grund: Geht wählen und macht das Kreuz bei einer der demokratischen Parteien, die für die Interessen von Arbeitnehmer*innen einstehen.