Meldungen
Tag der Befreiung
Gedenken an das Ende des 2. Weltkriegs
| Am Sonntag, den 8. Mai 2022, haben wir gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover dem Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht. Dieser Gedenktermin fällt aufgrund von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine in besondere, schreckliche Zeiten.
Tag der Arbeit
Endlich wieder 1. Mai in Hannover!
| Tausende folgten in Hannover dem Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) zur Demonstration und Kundgebung am Tag der Arbeit. Endlich konnten wir wieder aus Linden in die City demonstrieren und sogar bei Sonnenschein unser Maifest feiern. Danke an alle engagierten Haupt- und Ehrenamtlichen!
Girls'Day/Zukunftstag
Ein Tag bei der IG Metall Hannover
| Am 28. April fand der Zukunftstag im Land Niedersachsen statt. Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen erhalten an diesem Aktionstag Einblicke in verschiedene Berufe, die geeignet sind, das traditionelle, geschlechtsspezifisch geprägte Spektrum möglicher Berufe für Mädchen und Jungen zu erweitern. Auch die IG Metall Hannover hat sich beteiligt und die Tore für die beiden Schülerinnen Maria und Lukrezia von der Ricarda-Huch-Schule geöffnet.
1. Mai
Tag der Arbeit in Hannover und Barsinghausen
| Nach zwei Jahren mit Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie können in diesem Jahr endlich wieder Maidemonstrationen und Kundgebungen ohne größere Auflagen durchgeführt werden. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ruft unter dem Motto "GeMAInsam Zukuunft gestalten. 2022" deutschlandweit zur Teilnahme auf.
#niewiederkrieg
8. Mai - Tag der Befreiung
| Die IG Metall Hannover gedenkt in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover und weiteren Partnern dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Sieg über die Naziherrschaft am 8. Mai 1945. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 8. Mai, um 16.00 Uhr auf dem Ehrenfriedhof am Maschsee statt. Der Krieg in der Ukraine zeigt uns dieses Jahr besonders deutlich, wie wichtig es ist, dieser Ereignisse zu gedenken und Lehren für die Gegenwart zu ziehen.