Aktuelle Meldungen: Metall- und Elektroindustrie
Kräftige Entgelterhöhungen
Nass Magnet: Starkes Verhandlungsergebnis erzielt
| Für die Beschäftigten des Hannoverschen Magnetspezialisten Nass Magnet steigen die die Entgelte in den kommenden Monaten kräftig in zwei Schritten um 6,33 und um 3,3 Prozent. Damit kann der Abstand zum Flächentarifvertrag wieder etwas verkleinert werden.
Aktuelles,
Metall- und Elektroindustrie
...
Tarifrunde 2022
So begründet die IG Metall ihre Forderung
| 8 Prozent mehr Geld. Auf diese Forderung hat sich der IG Metall-Vorstand für die Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie verständigt. Die Konjunktur braucht steigende Einkommen und stabilen Konsum. Die Arbeitgeber müssen dafür jetzt ihren Beitrag leisten
Aktuelles,
Metall- und Elektroindustrie
...
Tarifrunde 2022
Jetzt Gesicht zeigen für 8 %
| Die Tarifrunden in der Metall- und Elektroindustrie und bei Volkswagen nehmen weiter Fahrt auf. Wenn ihr unsere Forderung nach 8 % mehr Geld unterstützt, könnt ihr dies nun auch durch ein Selfie tun!
Aktuelles,
Metall- und Elektroindustrie,
MTU,
VW,
Deutsche Messe,
WABCO,
Siemens,
Jugend
...
Aktionstag #Fairwandel
1.000 Kolleginnen und Kollegen demonstrieren für fairen Wandel
| Deutschlands Wirtschaft muss klimaneutral werden. Dabei soll Deutschland aber Industrieland bleiben. Für diese und weitere Forderungen demonstrierten Kolleginnen und Kollegen von IG Metall und IG BCE am Freitag bundesweit. In Hannover traf man sich bei Sonnenschein auf der Goseriede.
Aktuelles,
Bildergalerie,
Betriebe / Branchen,
Metall- und Elektroindustrie,
Siemens,
VW,
MTU,
WABCO,
Deutsche Messe,
Jugend
...
Presseinformation
DZS: Große Beteiligung bei Warnstreik für Sozialtarifvertrag
| Die Beschäftigten des Telekommunikationsausrüsters DZS sind am heutigen Dienstag geschlossen in den ersten Warnstreik für einen Sozialtarifvertrag getreten. 70 Metallerinnen und Metaller legten für 6 Stunden die Arbeit nieder, um ihrer Forderung nach angemessenen Abfindungen und nach Einrichtung einer Transfergesellschaft Nachdruck zu verleihen. Zuvor war ein für den 11. Juni geplanter Verhandlungstermin durch die Arbeitgeberseite kurzfristig abgesagt worden.
Aktuelles,
Bildergalerie,
Metall- und Elektroindustrie,
Presseinfos
...