Meldungsarchiv

Nach Datum filtern +X

Kampf um Arbeitsplätze

Federal Mogul: Ministerpräsident Stephan Weil wird Zutritt verweigert

11.08.2022 | Das Management von Federal Mogul verweigert Ministerpräsident Stephan Weil den Zutritt zum von der Schließung bedrohten Werk in Barsinghausen. Ministerpräsident Weil sollte am 16. August 2022 auf Einladung des Betriebsrats das Werk besuchen, um mit Beschäftigten, Arbeitnehmervertretern und dem Management ins Gespräch bezüglich der aktuellen betrieblichen Situation zu kommen. In einer E-Mail an den Betriebsrat verweigert nun der Geschäftsführer des Werks Barsinghausen, Dirk Urlacher, auf Geheiß des Tenneco-Konzerns dem Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen den Zutritt zur Fabrik. Man sei zwar bereit, in einem anderen Rahmen die unternehmerische Entscheidung zur Schließung des Standorts zu erläutern, betriebsöffentlich mit Beschäftigten wolle man dies aber nicht.

Aktuelles, Presseinfos
...

#niewiederkrieg

Gedenken am Antikriegstag 2022

28.07.2022 | Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover und dem ZeitZentrum Zivilcourage laden wir anlässlich des Antikriegstags am 01. September 2022 zu einem Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt auf dem Ehrenfriedhof am Maschsee-Nordufer ein. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr.

Aktuelles, Jugend
...

Tarifrunde 2022

Jetzt Gesicht zeigen für 8 %

26.07.2022 | Die Tarifrunden in der Metall- und Elektroindustrie und bei Volkswagen nehmen weiter Fahrt auf. Wenn ihr unsere Forderung nach 8 % mehr Geld unterstützt, könnt ihr dies nun auch durch ein Selfie tun!

Aktuelles, Metall- und Elektroindustrie, MTU, VW, Deutsche Messe, WABCO, Siemens, Jugend
...

Beschäftigte gegen Werksschließung

Federal-Mogul Barsinghausen: Beschäftigte protestieren vor dem Werkstor

20.07.2022 | Nach der am 5. Juli durch die Geschäftsführung angekündigten Produktionsschließung am Standort Barsinghausen fand heute eine Protestaktion in der Frühstückspause vor dem Werkstor statt, an der sich trotz urlaubs- und krankheitsbedingter Ausfälle über 90 Personen versammelten. Im Rahmen der Aktion informierten Betriebsrat und IG Metall über den aktuellen Stand aus den Verhandlungen über einen Ergänzungstarifvertrag für die Federal-Mogul Valvetrain-Standorte in Deutschland, die am 18. Juli in Hannover geführt wurden.

Aktuelles
...

Perspektiven statt Schließung!

IG Metall Hannover kündigt Widerstand gegen die Schließung von Federal-Mogul Valvetrain (Barsingshausen) an!

05.07.2022 | Im Laufe des heutigen Dienstags, den 05.07., hat die Geschäftsleitung von Federal-Mogul, Betriebsrat und Beschäftigte des Betriebes in Barsinghausen über die Schließungspläne des amerikanischen Mutterkonzernes Tenneco informiert. Von der geplanten Maßnahme sind über 170 Beschäftigte aus der Produktion und Verwaltung in Barsinghausen betroffen. Die Beschäftigten reagierten schockiert und mit Unverständnis auf die Nachricht von der Schließung. Die IG Metall Hannover kritisiert die Entscheidung und fordert Perspektiven für die Beschäftigten und den Standort Barsinghausen.

Aktuelles
...

Ehrung jahrzehntelanger Mitgliedschaft

Jubilarehrung auf der Pferderennbahn

23.06.2022 | Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause konnten wir gestern endlich wieder unsere langjährigen Mitglieder ehren. Kolleginnen und Kollegen, die 40, 50, 60 oder noch mehr Jahre Mitglied unserer IG Metall sind, wurden mit einer großen Feier gewürdigt. Als Gastredner sprach Hannovers "ewiger" Oberbürgermeister, Herbert Schmalstieg. Als Ort hatten wir uns für die Pferderennbahn in Langenhagen entschieden. Somit gab es für drei Jahrgänge an Jubilar*innen einen ganz besonderen Rahmen.

Aktuelles, Bildergalerie
...

Parlament der Arbeit

Volles Programm bei der Delegiertenversammlung

20.06.2022 | Nachwahlen in den Ortsvorstand von Stefanie Roßbach (Ortsfrauenausschuss, Aventics) und Anastasios Nanelias (Clarios), Debatten und Verabschiedung einer Resolution gegen den Angriffskrieg Russlands und für Frieden sowie gegen Aufrüstung. Dazu viele Berichte und Debatten auch zu den kommenden Tarifbewegungen in der Metallindustrie und bei Volkswagen. Besonders gefreut haben wir uns über die Teilnahme und den Beitrag unseres geschäftsführenden Vorstandsmitglieds Ralf Kutzner

Aktuelles, Bildergalerie
...

Solidarität gewinnt!

Gemeinsam mit der IG Metall für Entlastungen kämpfen

09.06.2022 | Das Leben muss bezahlbar bleiben: Die IG Metall setzt sich für stärkere Entlastungen und gegen eine spekulationsgetriebene Verteuerung ein. Mit Deiner Stimme kannst Du unterstützen.

Aktuelles
...

Große Funktionärskonferenz

IG Metall Hannover diskutiert über Industrie 4.0 und Altersvorsorge

24.05.2022 | Am vergangenen Samstag konnten wir endlich wieder unsere Große Funktionärskonferenz im Hannover Congress Centrum (HCC) durchführen. Mit Prof. Dr. Sabine Pfeiffer und Roman Zitzelsberger gaben sich zwei interessante Refent*innen mit zwei spannenden Themen ein Stelldichein in Hannover. Sabine hielt einen Vortrag zu den Chancen für menschliche Facharbeit trotz Digitalisierung. Mit Roman diskutierten wir über das Für und Wider von tariflichen Regelungen zur betrieblichen Altersvorsorge.

Aktuelles
...

Tag der Befreiung

Gedenken an das Ende des 2. Weltkriegs

09.05.2022 | Am Sonntag, den 8. Mai 2022, haben wir gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover dem Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht. Dieser Gedenktermin fällt aufgrund von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine in besondere, schreckliche Zeiten.

Aktuelles
...