Meldungsarchiv
#NieWiederKrieg
Schweigeminute in den Betrieben am Freitag
| Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall und die Gewerkschaft IG Metall rufen gemeinsam die Betriebe und die Beschäftigten in den Unternehmen der deutschen Metall- und Elektroindustrie zu einer Schweigeminute für die Opfer des Ukraine-Krieges auf. Am Freitag, 11. März 2022, um 11 Uhr wollen wir gemeinsam der Opfer des von Russlands Präsident Wladimir Putin ausgehenden Angriffskriegs gedenken und so ein Zeichen für Frieden in der Ukraine setzen.
#NieWiederKrieg
Einladung zur Kranzniederlegung am 6. April
| KRIEG IST KEINE LÖSUNG! Wir haben wieder Krieg in Europa. In der Ukraine ist Tod und Leid über Menschen gekommen, die ein Leben in Freiheit und Demokratie führen wollen. In Hannover wissen wir, welche schrecklichen Auswirkungen Kriege haben.
Pressemitteilung der IG Metall Hannover
SEH Engineering: Arbeitgeber blockiert Betriebsratswahl
| Von März bis Mai finden in vielen Betrieben die gesetzlich vorgeschriebenen Wahlen zum Betriebsrat statt. Durch die Anwendung ihrer Mitbestimmungsrechte haben die Betriebsräte die Möglichkeit, Einfluss auf zahlreiche Entscheidungen der Unternehmen zu nehmen. Bei dem bundesweit agierenden Brückenbauer SEH Engineering, ansässig in Hannover-Brink Hafen, greift das Unternehmen nun einseitig in die Betriebsratswahl ein. Damit spitzt sich die Situation im Unternehmen in Bezug auf die Wahrung von Arbeitnehmerrechten weiter zu. Bereits in den letzten Jahren hat sich die Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmervertreter*innen seitens der Geschäftsführung deutlich verschlechtert.
#niewiederkrieg
IG Metall Hannover unterstützt Soliaktion hanover for ukraine
| Der Krieg in der Ukraine hat viele unserer Kolleginnen und Kollegen tief erschüttert. Sehr viele Menschen werden von Elend, Hunger, Verletzung und Tod betroffen sein. Der Krieg ist zurück in Europa. Was können wir da tun?
BR Wahl 2022
Erklärvideo zur BR-Wahl
| In diesem Erklärvideo bekommt ihr den Ablauf der BR-Wahl nochmal genau erklärt. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf das Thema Briefwahl gelegt.
IG Metall informiert
Online Veranstaltungsreihe zu spannenden Themen: STEUERN, RENTE, ELTERNGELD & PATIENTENVERFFÜGUNG
| Nachdem wir im letzten Jahr bereits Onlineveranstaltungen zum Thema Steuern und Corona durchgeführt haben möchten wir in diesem Jahr die Veranstaltung wiederholen und gleichzeitig unser Online Informationsangebot erweitern.
Geschichtsbuchprojekt
H1 sendet Interview mit Hartmut Meine
| Auf dem h1-Sofa mit Anne-Kathrin Berger Interview mit Hartmut Meine u.a. zum Buch „Streiten und gestalten“ wird zu folgenden Sendezeiten ausgestrahlt:
Geschichtsbuch der IG Metall Hannover
Die Gewinner der Quiz stehen fest
Bis zum 6. Januar 2022 bestand die Möglichkeit am Quiz zum Geschichtsbuch der IG Metall Hannover teilzunehmen. Die Gewinner wurden mittlerweile ausgelost. Gewonnen haben:
1. Platz Stefanie Müller (Sensus)
2. Platz Nicole Hübner (Aventics/Emerson)
3. Platz Thomas Kluw (Troester)
Wir wünschen viel Spaß beim Einlösen der Gutscheine!
Betriebsratswahl
2022 ist ein Megawahljahr in den Betrieben
| Bereits zwischen März und April 2022 finden in den Betrieben Betriebsratswahlen statt. In einem Video erklärt die IG Metall, worum es bei der Betriebsratswahl geht. Es lohnt sich mitzumachen! In der zweiten Jahreshälfte finden dann auch noch die Wahlen für die Schwerbehindertenvertretungen und die Jugend- und Auszubildendenvertretungen statt.
Pressemitteilung
Deutsche Messe AG: Neuer Konflikt mit IG Metall und Betriebsrat vor Weihnachten
| Arbeitgeberseite will outsourcen trotz abgeschlossenem Personalabbau | IG Metall warnt vor Verstoß gegen Zukunftskonzept | Betriebsrat wirft Vorstand Umgehung der Mitbestimmung vor