Bertina Murkovic erläutert die Wichtigkeit der Aufsichtsratswahlen und den Ablauf am Standort Hannover.

Bild klicken für Video

Auch für die Aufsichtsratswahl gilt: Liste 1 IG Metall wählen!

Nach der Wahl ist ja bekanntlich vor der Wahl!

Nach der erfolgreichen Betriebsratswahl steht für unsere Mitbestimmung im VW Konzern schon die nächste Wahl vor der Tür!

Hier findet ihr laufend News, Infos und Videos zur Betriebsratswahl vom 01.03. - 03.03.2022

Bild klicken für Video

 

In diesem Video erläutert unser Listenführer Stavros Christidis noch einmal die Wichtigkeit und Bedeutung der Mitbestimmung für unseren Standort in Hannover und die Beschäftigten bei Volkswagen.

Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Klicken für Video
Klicken für Video
Klicken für Video
 
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video

Nach den Nominierungen der Vertrauensleute am 18. & 25.09.2021 und den Mitgliederwahlen im November 2021 fand am 4.12. die zweite Vertrauensleute Vollversammlung statt.

Mit der Wahl der 8 bereichsübergreifenden Plätze und dem einstimmigen Votum für die Liste der IG Metall ist der demokratische Prozess zur Listenerstellung abgeschlossen.

Auch für die BR Wahl im März 2022 konnten wir so wieder dafür sorgen, dass alle IG Metall Mitglieder am Standort Hannover gemeinsam die Reihenfolge auf der Liste der IG Metall festgelegt haben.

Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung.

Ab jetzt werden wir gemeinsam den Wahlkampf für die IG Metall führen und mit einem guten Ergebnis im März dafür sorgen das die Mitbestimmung bei Volkswagen Hannover auch in Zukunft STARK und ZUVERLÄSSIG bleibt.

Wahl der bereichsübergreifenden Plätze

Betriebsratswahl

In der Online - Vollversammlung der IG Metall Vertrauensleute am 10. Juli 2021 wurde Stavros Christidis (Bildmitte) mit einem Super Ergebnis von fast 98% der Stimmen als Listenführer der IG Metall für die Betriebsratswahl 2022 gewählt.

Als stellvertretende Listenführerin wurde Tanja Huremovic (im Bild rechts) gewählt.

Zweiter stellvertretender Listenführer ist Torsten Fricke (im Bild links).

Auch Tanja und Torsten haben mit knapp 90% der Stimmen hervorragende Ergebnisse bekommen.

Damit geht das Spitzentrio für die Betriebsratswahl 2022 deutlich gestärkt und mit viel Rückenwind durch das Votum der ca. 350 anwesenden Vertrauensleute in den Wahlkampf.

 

 

Meldungen - Volkswagen

Gleiche Arbeit - Gleiches Geld

Beschäftigte der Autovision nehmen an Abteilungsversammlung teil

24.02.2023 | Starkes Signal für gleiche Behandlung von Stamm- und Leihbeschäftigten. Heute haben 750 Beschäftigte der Autovision - der Personaldienstleister zwei Abteilungsversammlungen teilgenommen. Sie machen damit deutlich, dass das Verhalten der Autovision am Verhandlungstisch und von Volkswagen im Hintergrund nicht akzeptiert wird. Für Inflationsausgleich, Mitgliederbonus und die Erhöhung der Entgelttabelle!

Aktuelles, Bildergalerie, VW
...

Gleiche Arbeit - Gleiches Geld

Weiterhin kein Tarifergebnis bei der Autovision - der Personaldienstleister

23.02.2023 | Auch nach der zweiten Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Autovision - der Personaldienstleister gibt es kein Ergebnis zwischen IG Metall und Arbeitgeber. Das Angebot der Arbeitgeberseite wurde nicht nachgebessert. Damit stehen die Zeichen auf Konflikt. Der Betriebsrat wird nun am 24.02.2023 zu einer Abteilungsversammlung am Standort Hannover einladen.

Aktuelles, VW
...

Leiharbeit

IG Metall fordert mehr Geld und Mitgliedervorteil für Beschäftigte der AutoVision - der Personaldienstleister

15.02.2023 | Heute beginnen die Tarifverhandlungen für die Leiharbeiter der VW Tochter Autovision. Die IG Metall geht mit drei Forderungen in die Verhandlungen: Höhere Stundenentgelte, Inflationsausgleich und Mitgliedervorteil.

Aktuelles, VW
...

Mehrwert mit Tarif

Beschäftigte von Volkswagen-Tochter VGSG fordern Tarifvertrag

13.02.2023 | Die Beschäftigten der Volkswagen Gebrauchtfahrzeughandels und Service GmbH, Teil des Volkswagen-Konzerns, fordern tarifliche Arbeitsbedingungen wie bei der Volkswagen AG. Nach 20 Jahren ohne Tarifvertrag sollen endlich verbindliche Standards gelten.

Aktuelles, VW
...

Tarifrunde 2022

Jetzt Gesicht zeigen für 8 %

26.07.2022 | Die Tarifrunden in der Metall- und Elektroindustrie und bei Volkswagen nehmen weiter Fahrt auf. Wenn ihr unsere Forderung nach 8 % mehr Geld unterstützt, könnt ihr dies nun auch durch ein Selfie tun!

Aktuelles, Metall- und Elektroindustrie, MTU, VW, Deutsche Messe, WABCO, Siemens, Jugend
...