Internationaler Frauentag 2025
Machen, was nötig ist: Gleichstellung jetzt!
| Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März 2025 gab es in unseren hannoverschen Betrieben wieder vielfältige Aktivitäten wie Rundgänge durch die Abteilungen, Frauenfrühstück oder History Walk mit Empfang. Beteiligt haben sich neben vielen anderen Betrieben Volkswagen Nutzfahrzeuge, die Deutsche Messe, ZF WABCO, Clarios, Aventics und MTU.
Schon am 7. März hatte der Ortsfrauenausschuss der IG Metall Hannover zu einem Filmabend in die Geschäftsstelle eingeladen. Gezeigt wurde der Film„DIE UNBEUGSAMEN 2 - GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN!”, der ein lebendiges Gruppenporträt ostdeutscher Frauen aus den verschiedensten Gesellschaftsbereichen der DDR zeichnet. Im Anschluss ergaben sich angeregte Diskussionen zum Film und zu eigenen Erfahrungen.
Am Internationalen Frauentag geht es für uns nicht nur darum, die gesellschaftspolitischen Errungenschaften der Generationen vor uns zu würdigen. Der Kampf um Gleichstellung geht auch 2025 nicht zu Ende: Noch immer übernehmen vor allem Frauen den Großteil der unbezahlten Pflege- und Sorgearbeit, sind seltener in Führungspositionen zu finden und werden schlechter bezahlt. Wir setzen uns weiterhin für bessere berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, für Entgeltgerechtigkeit, für Vereinbarkeit und für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft ein. Gemeinsam werden wir weiter für Verbesserungen kämpfen.