#Weildasjetztzählt
Aktionstag in Hannover
| Am 15. März 2025 versammelten sich rund 9.000 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter in Hannover, um für den Erhalt von Industriearbeitsplätzen und gegen Arbeitsplatzabbau zu demonstrieren. Unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ setzten sie ein starkes Zeichen für eine zukunftsfähige Industriepolitik und sichere Jobs.
Die IG Metall fordert von den Arbeitgebern ein klares Bekenntnis zu ihren Standorten in Deutschland und ein Ende des Arbeitsplatzabbaus, der Standortschließungen und Verlagerungen. Die neue Bundesregierung muss schnell und entschlossen handeln, um die Rahmenbedingungen für die Industrie zu verbessern und soziale Sicherheit im Wandel zu gewährleisten. Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall, betonte die Bedeutung von Investitionen in neue Technologien und grüne Industrie, um Deutschlands Zukunft als Industrieland zu sichern. Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IGBCE, sprach ebenfalls über die Notwendigkeit von staatlichen Investitionszuschüssen und Entlastungen bei den Energiekosten und CO2-Preisen.
Die Demonstration in Hannover war Teil einer bundesweiten Aktion, bei der insgesamt über 80.000 Kolleginnen und Kollegen für den Industriestandort Deutschland demonstrierten. Die Gewerkschaften werden weiterhin Druck auf die Politik ausüben, um die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu vertreten.