Bertina Murkovic erläutert die Wichtigkeit der Aufsichtsratswahlen und den Ablauf am Standort Hannover.

Bild klicken für Video

Auch für die Aufsichtsratswahl gilt: Liste 1 IG Metall wählen!

Nach der Wahl ist ja bekanntlich vor der Wahl!

Nach der erfolgreichen Betriebsratswahl steht für unsere Mitbestimmung im VW Konzern schon die nächste Wahl vor der Tür!

Hier findet ihr laufend News, Infos und Videos zur Betriebsratswahl vom 01.03. - 03.03.2022

Bild klicken für Video

 

In diesem Video erläutert unser Listenführer Stavros Christidis noch einmal die Wichtigkeit und Bedeutung der Mitbestimmung für unseren Standort in Hannover und die Beschäftigten bei Volkswagen.

Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Klicken für Video
Klicken für Video
Klicken für Video
 
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video
Bild klicken für Video

Nach den Nominierungen der Vertrauensleute am 18. & 25.09.2021 und den Mitgliederwahlen im November 2021 fand am 4.12. die zweite Vertrauensleute Vollversammlung statt.

Mit der Wahl der 8 bereichsübergreifenden Plätze und dem einstimmigen Votum für die Liste der IG Metall ist der demokratische Prozess zur Listenerstellung abgeschlossen.

Auch für die BR Wahl im März 2022 konnten wir so wieder dafür sorgen, dass alle IG Metall Mitglieder am Standort Hannover gemeinsam die Reihenfolge auf der Liste der IG Metall festgelegt haben.

Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung.

Ab jetzt werden wir gemeinsam den Wahlkampf für die IG Metall führen und mit einem guten Ergebnis im März dafür sorgen das die Mitbestimmung bei Volkswagen Hannover auch in Zukunft STARK und ZUVERLÄSSIG bleibt.

Wahl der bereichsübergreifenden Plätze

Betriebsratswahl

In der Online - Vollversammlung der IG Metall Vertrauensleute am 10. Juli 2021 wurde Stavros Christidis (Bildmitte) mit einem Super Ergebnis von fast 98% der Stimmen als Listenführer der IG Metall für die Betriebsratswahl 2022 gewählt.

Als stellvertretende Listenführerin wurde Tanja Huremovic (im Bild rechts) gewählt.

Zweiter stellvertretender Listenführer ist Torsten Fricke (im Bild links).

Auch Tanja und Torsten haben mit knapp 90% der Stimmen hervorragende Ergebnisse bekommen.

Damit geht das Spitzentrio für die Betriebsratswahl 2022 deutlich gestärkt und mit viel Rückenwind durch das Votum der ca. 350 anwesenden Vertrauensleute in den Wahlkampf.

 

 

Meldungen - Volkswagen

Fahrer*innen fordern gerechte Bezahlung

Protestaktion bei MOIA

02.12.2021 | Im Rahmen der heutigen Betriebsversammlung kam es zu einer Protestaktion beim Mobilitätsdienstleister MOIA. Rund 80 Fahrer*innen versammelten sich im Vorfeld der Betriebsversammlung mit IG Metall Fahnen und einem Transparent mit der Aufschrift „Arbeit muss zum Leben reichen - Die Standards des Volkswagen Konzern müssen auch für MOIA gelten – Für einen Tarifvertrag“ vor dem Veranstaltungsort in der Nähe der Vahrenwalder Straße. Hintergrund der Protestaktion sind die niedrigen Löhne der Fahrer*innen bei MOIA. Die Löhne liegen in Hannover bei 11,50 € und sind damit nochmal niedriger als bei den Fahrer*innen von MOIA aus Hamburg, die pro Stunde 12,00 € bekommen. Insgesamt liegt damit die Einkommenshöhe niedriger als bei den Fahrer*innen des „Sprinti-Projektes“ der GVH.

Aktuelles, VW, Presseinfos
...

Aktionstag #Fairwandel

1.000 Kolleginnen und Kollegen demonstrieren für fairen Wandel

29.10.2021 | Deutschlands Wirtschaft muss klimaneutral werden. Dabei soll Deutschland aber Industrieland bleiben. Für diese und weitere Forderungen demonstrierten Kolleginnen und Kollegen von IG Metall und IG BCE am Freitag bundesweit. In Hannover traf man sich bei Sonnenschein auf der Goseriede.

Aktuelles, Bildergalerie, Betriebe / Branchen, Metall- und Elektroindustrie, Siemens, VW, MTU, WABCO, Deutsche Messe, Jugend
...